Keyware beteiligt sich am französischen fintech-Unternehmen Magellan SAS

Beteiligung in Höhe von 4 Millionen EUR erfolgt ohne Kapitalaufstockung

Keyware (EURONEXT Brüssel: KEYW) zeigt heute das Unterschreiben einer Beteiligung in Höhe von 40 Prozent am Technologieunternehmen Magellan SAS (www.magellanset.com) an. Keyware zahlt die Beteiligung mit eigenen Mitteln in Verbindung mit einer Bankfinanzierung, so dass sich für ihre Gesellschafter keine Verwässerung ergibt.

Die beabsichtigte Beteiligung in aller Kürze:

  • Übernahme des Unternehmens nach französischem Recht: Magellan SAS

  • Bezugspreis EUR 4.000.000 für 40 % der Aktien

  • Finanzierung ohne Kapitalaufstockung: der Preis wird gezahlt werden mit EUR 3.000.000 in bar sowie EUR 1.000.000 über Aktien von Keyware Technologies

  • 2015 erzielte Magellan einen Umsatz in Höhe von über 3,3 Millionen EUR, ein EBITDA (Erträge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) in Höhe von 1,0 Million EUR sowie ein Nettoergebnis in Höhe von 0,2 Million EUR

  • Investition in neuen komplementären technologischen Möglichkeiten wie Revolving Credits (SPLIT) und in der Sicherung kritischer Daten.

  • Magellan beschäftigt 16 Personen

Unmittelbare Rendite

Die Investition von Keyware in der französischen Firma Magellan SAS ist Teil einer weiteren Entwicklungsstrategie des in Zaventem ansässigen und auf elektronische Zahlungen spezialisierten Experten. Bereits früher im 4. Quartal zeigte Keyware an, eine Zweigniederlassung in Deutschland zu eröffnen. Jetzt gibt es aber auch noch diese Beteiligung in Höhe von 40 Prozent an Magellan, die sich auf EUR 4.000.000 beläuft.

Magellan ist eine gewinnbringende Gesellschaft. 2015 erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von über 3,3 Millionen EUR, ein EBITDA in Höhe von 1 Million EUR sowie ein Nettoergebnis in Höhe von 0,2 Million EUR. Keyware rechnet über die Beteiligung mit einem unmittelbaren Finanzgewinn im 4. Quartal.

Darüber hinaus erlangt Keyware über die Beteiligung Zutritt zu einer neuen sowie komplementären Technologie, die das Unternehmen in den eigenen Zahlungslösungen für den belgischen und deutschen Markt einfließen lassen möchte.

Finanzierung

Dank der Zahlung mit eigenen Mitteln in Verbindung mit einer Bankfinanzierung wird sich für die vorhandenen Gesellschafter keine Verwässerung ergeben. Das Ziel von Keyware war, die in den vergangenen Jahren erzielten Gewinne in Wachstum zu investieren, und hierfür – sogar nach der im August angekündigten Dividendenausschüttung – sind Mittel vorhanden.

  • Der Bezugspreis für 40 Prozent der Tätigkeiten beträgt EUR 4.000.000

  • Der Preis wird für 75 Prozent in bar (EUR 3.000.000) und für 25 Prozent in Aktien der Firma NV Keyware Technologies (zu einem Gegenwert in Höhe von EUR 1.000.000) gezahlt werden

  • Das Closing erfolgte am 30. September 2016

Die Auswirkungen des geplanten Geschäftsabschlusses auf Keyware Technologies sind folgende:

  • Keyware verfügt über eine Ankaufsoption, die sie in die Lage versetzt, ihre Interessen zu intensivieren

  • Die kombinierten Zahlen für Magellan und Midian für das Jahr 2015 können für das im Geschäftsjahr 2016 erzielte Ergebnis, bei dem Keyware ab dem 30. September 2016 40 Prozent währt, als indizierend betrachtet werden.

Magellan SAS

Die Magellan SAS, eine gewinnbringende Gesellschaft nach französischem Recht, ist bereits seit 16 Jahren im französischen Markt tätig mit innovativen Lösungen zur Verwaltung elektronischer Geschäftsabschlüsse und zur Bereitstellung elektronischer Zahlungen. Die Gesellschaft tätigte bereits mehr als 10 Milliarden Geschäftsabschlüsse und verfügt über ein umfassendes Kundenportfolio. Über die Beteiligung von Keyware bekommt Magellan unmittelbaren Zutritt zum belgischen und deutschen Markt.

Zum Kundenkreis von Magellan gehören Verbände wie Crédit Agricole, Société Générale, SNCF, Orange Business Services, E. Leclerc, Carrefour, Decathlon, BMW, Midas, Point S, Promod, Connexion, Conforama, Prudence Créole, Banque de Tahiti, Air France,… Magellan hat auch einen bedeutenden Marktanteil im französischen überseeischen Hoheitsgebiet.

Investition in technologischen Möglichkeiten

Die Beteiligung an Magellan bietet Keyware Zutritt zu elektronischen Zahlungslösungen für physikalische Umgebungen, E-Commerce sowie M-Commerce. Diese kann sie auch in Belgien einleiten. Es handelt sich hierbei um drei Arten der Zahlungssoftware:

  • SPLIT ist der neue Standard zum Gestatten einer geteilten Zahlung des Endverbrauchers. Hierdurch können Händler selbst schnell und einfach den Kunden Mikrokredite gewähren, ohne jede Menge Papierarbeit leisten zu müssen. Überall in Europa wachst die Nachfrage nach dieser Art der Mikrokredite Mit der SPLIT-Technologie ist das einfach mit der Kreditkarte möglich, indem man einfach an der Kasse darum bittet.

  • SET2U ist eine weltweite Arbeitsgrundlage für Zahlungen, die die Komplexität des Zahlungsverfahrens reduziert, indem alle Arten der Geschäftsabschlüsse zentralisiert werden: Zahlungen, das Abheben von Geld, Bankleistungen, Prepaid-Systeme, Treuekarten sowie Authentifizierung. Das System ist tauglich sowohl für Bankkarten als auch für verschiedene Zahlungs-Apps.

  • S-Token veranlasst, dass Kunden schnell und einfach Zahlungsvorgänge gemäß PLCI, DSS und den EMVCo-Empfehlungen vornehmen können. Parallel verfügen sie auf diese Weise über jede Menge Auswertungsmöglichkeiten zu zum Beispiel Marketingzwecke.

In erster Linie möchte die Firma Keyware die Lösungen von Magellan in ihren eigenen elektronischen Zahlungslösungen für den belgischen und deutschen Markt einfließen lassen. Keyware wird die zusätzlichen vorhandenen Entwicklungsfähigkeiten anwenden um die neuen integrierten – und Zahlungslösungen auszuarbeiten und um in den vorhandenen Märkten - sowohl was Volumen als auch was Spanne betrifft - weiter zu wachsen.

Einige Zahlen von Magellan

Aufgrund des letzten, gemäß den französischen Rechenverfahren vorgelegten Jahresabschlusses sind die nachfolgenden Kennzahlen der Firma Magellan SAS aufzuzeichnen:

  • Eigenkapital:         EUR 8.349.000

  • Umsatz:        EUR 3.314.000

  • EBITDA :        EUR 1.029.000

  • Nettoergebnis:        EUR 209.000 (Gewinn)

  • Belegschaft:        16 Vollzeitarbeitnehmer

Die Zweigstelle der Magellan SAS, Midian SASU, ist ebenfalls ein Verband nach französischem Recht und legt laut den neuesten Rechnungen von 2015 folgende Kennzahlen vor:

  • Eigenes Kapital:    EUR – 366.000

  • Umsatz:        EUR 295.000

  • EBITDA :        EUR – 71.000

  • Nettoergebnis:        EUR 512.000 (Gewinn)

2016 wird die Tochtergesellschaft Midian SASU über einen geräuschlosen Zusammenschluss (TUP nach französischem Recht bzw. transmission universelle de patrimoine) von der Fa. Magellan SAS aufgenommen werden.

Stéphane Vandervelde

CEO, Keyware

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Keyware

 

Keyware (EURONEXT Brüssel: KEYW) ist ein führender Lieferant von Lösungen für elektronische Zahlungen, Treuesysteme, Identitätsanwendungen sowie damit einhergehende Geschäftsabwicklungen. Keyware ist ansässig in Zaventem, Belgien.